Thüringen Ausstellung Thüringens größte Verbrauchermesse mit vielen Sonderschauen. Es erwartet Sie ein breites Angebot - Trends, Produkten und Infos rund um Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen.
27.03. - 11.04. (am 02.04. geschlossen)
Erfurter Altstadtfrühling Frühlingsvolksfest auf dem Domplatz
24.04. - 25.04.10
16. Erfurter Töpfermarkt
28.05.10
Lange Nacht der Museen Kulturgenuss bei Nacht - Museen und Galerien der Stadt Erfurt laden dazu ein.
18.06. - 20.06.10
35. Krämerbrücken-Fest Jedes Jahr am dritten Wochenende im Juni findet das größte Altstadtfest Thüringens rund um die Krämerbrücke statt. Das Angebot an Gaukeleien, Artistik, Unterhaltung, Handel aller Art sowie überlieferten Techniken und Handwerkskünsten in mittelalterlichem Ambiente ist reichhaltig.
14.08. - 29.09.10
DomStufen-Festspiele Der Messias
??.08.10
33. Zoopark-Fest
12.08. - 15.08.10
17. Erfurter Weinfest Esladen Winzer verschiedener Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern. So lässt sich der Sommer in der Stadt genießen.
14.08.10
44. Lichterfestauf der ega Tausende "Glühwürmchen" leuchten zwischen Pflanzenschauhäusern, Rosengarten, Aussichtsturm und Parkbühne im festlichen ega-Park. Absoluter Höhepunkt ist das traditionelle Mega-Feuerwerk. www.ega-erfurt.com
25.09.-10.10.10
Oktoberfest auf dem Domplatz
10.11.10
Martini - Ökomenische Martinsfeier Jeweils am 10. November, dem Martinstag, zieht es Tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Domplatz, um Martini zu feiern.
23.11. - 22.12.10
160. Erfurter Weihnachtsmarkt Mittelpunkt des Marktes ist die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die Krippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren. Vom Domplatz über den Fischmarkt bis hin zum Anger bieten Händler in mehr als 200 weihnachtlich dekorierten Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört. Vor allem die bekannten Thüringer Spezialitäten, wie der Thüringer Christstollen, dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen.